Wie funktionieren aktive ETFs?

BUX Prime Sparpläne sind Modellportfolios, die aus aktiven ETFs von J.P. Morgan Asset Management bestehen, Europas führendem aktiven ETF-Manager. 

Was sind aktive ETFs?

ETFs oder börsengehandelte Fonds sind eine Art von Investmentfonds, die an Börsen gehandelt werden. Traditionelle passive ETFs zielen darauf ab, die Performance eines Index wie des MSCI World oder des S&P 500 Index nachzubilden. 

Aktive ETFs funktionieren anders. Anstatt einen Index wie den S&P 500 abzubilden, versuchen Fondsmanager, den Index durch strategisches Management der enthaltenen Wertpapiere zu übertreffen. Ihr Ziel kann es auch sein, langfristig mehr Erträge aus deinen Anlagen zu erzielen. Zwar besteht das Ziel darin, bessere Ergebnisse als der Markt zu erzielen, doch wird dies trotz einer soliden Erfolgsbilanz nicht immer der Fall sein.

Was bedeutet „Aktiv“?

Die ETF-Manager könnten sich dafür entscheiden, mehr in die Aktien eines Unternehmens zu investieren, das nach Ansicht ihrer Analysten unterbewertet ist und daher eine potenzielle Wachstumschance bietet. Vielleicht haben sie erkannt, dass die Nachfrage nach einem ihrer Produkte steigt, der Markt jedoch noch nicht auf dem neuesten Stand ist. 

Sie könnten sich dafür entscheiden, Anleihen eines Unternehmens zu meiden, das immer mehr Schulden aufnimmt.

Und sie könnten diese Positionen ändern, wenn sich die Aussichten für einzelne Unternehmen oder die Gesamtwirtschaft ändern.

Die Kombination aktiver ETFs in BUX Prime Sparplänen

BUX Prime Sparpläne vereinen aktiv verwaltete ETFs von J.P. Morgan Asset Management in Modellportfolios. 

Kapitalanlagen sind mit Risiken verbunden. Die von J.P. Morgan Asset Management entwickelten Prime Investment Plans bieten ausschließlich eine allgemeine Erstzuteilung von Finanzinstrumenten, die vollständig modular aufgebaut sind. BUX bietet ausschließlich Ausführungsdienste an und erteilt keine Anlageberatung.

Wird geladen