
Wie du deinen ETF-Sparplan aufstellst
LernenRegelmäßig und langfristig zu investieren ist eine ziemlich gute Möglichkeit, Vermögen aufzubauen. In einem anderen Artikel haben wir das Potenzial erklärt, das dahinter steckt, regelmäßig Geld zu investieren und sich an einen monatlichen Plan zu halten.
Das Tolle an dieser Strategie ist, dass du nicht viel Geld investieren musst – solange du es regelmäßig tust. Heute erklären wir dir, wie du mit einem Sparplan auf BUX Zero regelmäßig in ETFs investieren kannst.
Warum ETFs? Mit Exchange Traded Funds investierst du in Körbe mit Dutzenden oder Hunderten von Aktienarten – ideal, um dein Portfolio zu diversifizieren. Besuche unser ETF-Wissenszentrum, um mehr über ETFs zu erfahren.
Regelmäßig in ETFs investieren – wie geht das?
Mithilfe eines persönlichen Sparplans investierst du regelmäßig, zum Beispiel jeden Monat, eine von dir vorab festgelegte Summe. Ein Vorteil davon ist, dass der exakte Kaufzeitpunkt deshalb weniger wichtig ist:
Wenn der ETF in einem Monat tiefer steht, bekommst du mehr Anteile für dein Geld. Und wenn der Kurs im kommenden Monat gestiegen ist, gibt es weniger Anteile in diesem Monat. Wer auf einmal eine höhere Summe investiert, für den ist der Einstiegszeitpunkt dagegen wichtiger.
Flexibel bleibst du dabei in jedem Fall, denn du kannst zum Beispiel auch mal einen Monat nichts investieren oder dafür auch mal eine größere Summe im kommenden Monat. Das Wichtigste ist, dass du es zu einer regelmäßigen Gewohnheit machst.
Auch kleine Summen bringen dich weiter
ETFs eignen sich besonders gut, wenn du mit einem kleinen Kapitaleinsatz in ein breiteres Spektrum an Aktien einsteigen willst. Das funktioniert am besten mit regelmäßigen Investitionen. Du könntest zum Beispiel jeden Monat mit 25 oder 50 € beginnen. Manche investieren vierteljährlich, aber mit größeren Summen.
Rechnen wir mal ein bisschen. Stell dir vor, du investierst jeden Monat 50 € mit einer Rendite von 5 %. Nach zehn Jahren wirst du 6.000 € eingezahlt haben. Darauf bekommst du eine Rendite von 1924 €.
Langfristig hilft dir der Zinseszins, wenn du alle Dividenden, die du auf deinem Weg bekommst, reinvestierst. Einige ETFs reinvestieren deine Dividende automatisch – das sind sogenannte thesaurierende ETFs. Bei BUX Zero ist zum Beispiel der iShares Germany DAX 30 Index ETF ein thesaurierender ETF.
Wie kann ich bei BUX Zero regelmäßig in ETFs investieren?
Das ist ganz einfach. Richte in 3 einfachen Schritten deinen monatlichen Sparplan ein
- Wähle Aktien und ETFs aus
Füge Unternehmen und ETFs zum Sparplan hinzu, von denen du überzeugt bist, und zwar aus einer Reihe von Branchen.
- Leg fest, wie viel du investieren willst
Wähle einen Betrag für jeden Vermögenswert, ab 10 € pro Vermögenswert.
- Wähle den Tag und ein Anlageziel
Bestimme das Datum und benenne jeden Plan nach einem anderen finanziellen Ziel. Sobald du einen Plan erstellt hast, führen wir ihn automatisch jeden Monat für dich aus. Du kannst deinen Plan jederzeit bearbeiten, pausieren oder kündigen.
—
Du bist noch kein BUX Zero-Nutzer? Downloade die App, lade dein Konto auf und erhalte eine Gratisaktie.
—
Alle Ansichten, Meinungen und Analysen in diesem Artikel sollten nicht als persönliche Anlageberatung gelesen werden, und individuelle Anleger sollten ihre eigenen Entscheidungen treffen oder unabhängigen Rat einholen. Dieser Artikel wurde nicht in Übereinstimmung mit gesetzlichen Bestimmungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Investitionsrecherche verfasst und gilt als Marketingmitteilung.